Externe Solid State Drives eigenen sich wunderbar, um Ubuntu oder andere Linuxe zu booten - als schnelleres Laptop-System, Testumgebung oder portablen Arbeitsplatz. Und selbst interne SATA-SSDs lassen sich für ein paar Euro dafür nutzen. Leider sind die Linux-Überspiel-Tools meist nur für USB-Sticks gedacht und zieren sich, aber da haben wir eine schöne, kostenlose Lösung.
↧